PRESSEMITTEILUNG 0470/2025
Amberg, den 30.09.25Update: Fahrbahnerneuerung der B 22 bei Leuchtenberg - Beginn BA 2
Update zur Pressemeldung von gestern: Aufgrund baubetrieblicher Abläufe wird die Bundesstraße 22 zwischen Leuchtenberg und Wieselsrieth bereits ab morgen, 02.10.2025, voll gesperrt - und nicht wie ursprünglich angekündigt erst ab dem 06.10.2025.
Seit Ende August werden durch das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach Straßenbauarbeiten auf der Bundesstraße 22 zwischen Leuchtenberg und Bernrieth durchgeführt. Nach Fertigstellung des ersten Abschnitts zwischen Wieselrieth und Bernrieth wird nun der Abschnitt zwischen Leuchtenberg und Wieselrieth gesperrt - mit einer innovativen nachhaltigen Modifikation.
Auf einer Baulänge von fast 4 km wird die schadhafte Fahrbahn der Bundesstraße erneuert und verstärkt, sowie Teile der Entwässerungseinrichtungen verbessert. Um die Erreichbarkeit der Ortschaft Wieselrieth zu gewährleisten, wird die Maßnahme in 2 Bauabschnitten realisiert:
Im ersten Abschnitt wurde die Bundesstraße zwischen Wieselrieth und Bernrieth inklusive der Anschlussstelle Leuchtenberg der Autobahn A 6 erneuert.
Nach Fertigstellung dieses Abschnitts wird nun – vsl. im Laufe des Tages am Montag, den 06.10.2025 - der Abschnittzwischen Leuchtenberg und Wieselrieth gesperrt. Die Fahrbahn ist zwischen Lerau und Wieselrieth für den Verkehr voll gesperrt. Von Weiden kommend kann der Verkehr von Leuchtenberg bis zur Abzweigung Lerau mittels Einbahnstraße in Richtung Vohenstrauß geführt werden – die Gegenrichtung ist auch hier gesperrt. Die Bauzeit für diesen Abschnitt ist bis Ende November vorgesehen.
Der Verkehr für diesen Bauabschnitt in Fahrtrichtung Cham wird im Bereich Leuchtenberg noch auf der Bundesstraße 22 mittels Einbahnstraße geführt. Ab der Einmündung B 22 / Kreisstraße NEW 41 wird der Verkehr dann über die Kreisstraße NEW 41 über Lerau zur Anschlussstelle Vohenstrauß West und der autobahnfähige Verkehr über die Autobahn A6 zur Anschlussstelle Leuchtenberg umgeleitet.
Der Umleitung für den Schwerverkehr in Fahrtrichtung Weiden erfolgt von der Anschlussstelle Leuchtenberg über die Autobahn A 6 bis zum Kreuz Wernberg und weiter über die A 93 bis nach Weiden. Zusätzlich wird für Fahrzeuge, die die Autobahn nicht nutzen dürfen, eine Umleitung in beiden Richtungen zwischen der Anschlussstelle Vohenstrauß West und Tännesberg über die Kreisstraßen NEW 32, NEW 37, NEW 40 ausgeschildert. In Fahrtrichtung Weiden zusätzlich ab Vohenstrauß über die St 2166 nach Weiden.
Die Kosten der ca. 3,9 km langen Gesamtmaßnahme belaufen sich auf rd. 2,5 Mio. EUR. - Kostenträger ist die Bundesrepublik Deutschland.
Im Bereich zwischen Leuchtenberg und Lerau ist in einem Teilbereich der erstmalige Einbau mit einer nachhaltigen Polymermodifikation vorgesehen. Vor dem Einbau werden wir hierzu noch einmal gesondert informieren.
Das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach empfiehlt allen ortskundigen Ver-kehrsteilnehmern diese Strecken während der gesamten Bauzeit zu meiden und bittet wegen der Beeinträchtigungen um Verständnis.
Der Umleitungsplan ist auf der Homepage www.stbaas.bayern.de unter der Rubrik „Service“ > „Medien“ > „Pressemitteilungen“ unter „Weitere Informationen“ einzusehen.
Damit Sie auch künftig keine Informationen verpassen, möchten wir an dieser Stelle auch auf den Whats-App-Kanal des Staatlichen Bauamts hinweisen: https://whatsapp.com/channel/0029Vb6GnvwFXUuYVZ1THK3X
Ansprechpartner:
Felix Steghöfer
Abteilungsleiter
Staatliches Bauamt Amberg-Sulzbach
Dienstgebäude: Gabelsbergerstr. 2,
92637 Weiden
Telefon: +49 (961) 63141-360
E-Mail felix.steghoefer@stbaas.bayern.de
Claudia Willer
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Staatliches Bauamt Amberg-Sulzbach Archivstraße 1, 92224 Amberg
Telefon: +49 (9621) 307-103
E-Mail Claudia.Willer@stbaas.bayern.de