PRESSEMITTEILUNG 0467/2025

Amberg, den 11.09.25

Bundesstraße 85 / Kreisstraße SAD 9 - Umbau der Kreuzung in Wackersdorf/Heselbach

Seit Mittwoch, den 25. Juni 2025 laufen die Bauarbeiten auf der Bundes-straße 85 bei Wackersdorf/Heselbach zum Umbau der Kreuzung mit der Kreisstraße SAD 9. In der ersten Sommerferienwoche schloss innerhalb der Vollsperrung zudem eine Fahrbahnerneuerung bei Meldau an, bei der die Bundesstraße 85 auf einer Länge von rund 1,5 km einen lärmoptimierten Fahrbahnbelag erhalten hat.

Nun gibt es zum Schulstart gute Nachrichten: Die Bundesstraße 85 wird ab Dienstag, den 16. September 2025 termingerecht wieder frei befahrbar sein. Auch der nördliche Kreisstraßenast in das Wackersdorfer Industriegebiet kann freigegeben werden. Die Steinbergerinnen und Steinberger müssen sich allerdings noch etwas gedulden. Die Arbeiten auf dem südlichen Kreisstraßenast werden noch bis Ende Oktober andauern. Hier werden in den kommenden Wochen die Erdarbeiten auf der neuen Trasse abgeschlossen und die neue Straße an den Bestand angeschlossen.

Durch den Kreuzungsumbau bei Heselbach in einen sogenannten „Rechtsversatz“ soll die Verkehrssicherheit an dieser unfallträchtigen Kreuzung erhöht werden. Durch die Verlegung der südlichen Kreisstraße ist ein direktes Kreuzen – das oft Unfallursache war – zukünftig nicht mehr möglich.

Die Gesamtbaukosten belaufen sich auf rund 2,3 Mio. EUR und werden durch die Bundesrepublik Deutschland finanziert. Die Kosten des Kreuzungsumbaus betragen hierbei rund 1,6 Mio. EUR.

Ausblick Fahrbahnerneuerung bei Bodenwöhr

Ab 29. September 2025 ist jedoch mit weiteren Einschränkungen auf der Bundesstraße 85 zu rechnen. Es schließt eine Fahrbahnerneuerung im vierstreifigen Abschnitt bei Bodenwöhr an. Hier werden der über 16 Jahre alte Fahrbahnbelag sowie die Asphaltbinderschicht grundhaft erneuert. Durch einen optimierten Bauablauf soll die Bauzeit auf das notwendigste und witterungsabhängige Maß von sechs bis maximal acht Wochen reduziert werden.

Eine Umleitung wird über die Kreisstraße SAD 18, die Staatsstraße 2151 und die Staatsstraße 2398 eingerichtet. Zur Gewährleistung des Schüler- und Linienbusverkehrs befinden sich Bauamt, Gemeinden, die Wirtschaftsförderung des Landkreis Schwandorf sowie das Busunternehmen in einem engen Austausch.

Das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach wird zur Maßnahme demnächst gesondert informieren.

Abschluss großer Erhaltungsmaßnahmen

Mit der Fahrbahnerneuerung bei Bodenwöhr wird die innerhalb von drei Jahren fast durchgehend durchgeführte Erneuerung der Bundesstraße 85 im östlichen Landkreis Schwandorf abgeschlossen. Größere Erhaltungsmaßnahmen sind in den kommenden Jahren nicht mehr vorgesehen. Insgesamt wurden nach Abschluss der diesjährigen Maßnahmen 8,2 Mio. € in den Erhalt von rd. 13,0 km Bundesstraße und weitere rund 2,4 Mio. € in Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit investiert.

Je nach Planungs- und Abstimmungsfortschritt plant das Staatliche Bauamt auch für die kommenden Jahre weitere Maßnahmen zur nachhaltigen Verbesserung der Verkehrssicherheit zwischen Wackersdorf und der Landkreisgrenze.

Björn Letz

Bauoberrat

Tel.: 0 96 61 / 507 - 330

E-Mail: bjoern.letz@stbaas.bayern.de