PRESSEMITTEILUNG 0458/2025

Amberg, den 01.08.25

Erneuerung der Fahrbahnübergangskonstruktion der Erzbergbrücke, Brücke B299 über die Vils und St2040 in Amberg: Vollsperrung ab dem 14. August 2025

Das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach gibt bekannt, dass vom 14. August bis zum 19. September Instandsetzungsarbeiten an der Erzbergbrücke - B299 über die Vils und St2040 - in Amberg durchgeführt werden. Dafür wird jeweils an den Wochenenden eine Vollsperrung erforderlich - der Verkehr wird in Amberg umgeleitet.

Grund für die Maßnahme ist die schadhafte Übergangskonstruktion, welche als Bindeglied zwischen Straße und Brücke Schwingungen aufnimmt. Durch die Erneuerung der Übergangskonstruktion werden weitere Schäden im Widerlagerbereich verhindert, die Lebensdauer des Brückenbauwerks erhöht und die Verkehrssicherheit gewährleistet. Zudem wirkt die neue Konstruktion lärmmindernd, Schallemissionen werden somit verringert.

Die Baumaßnahme findet in der Zeit vom 14. August bis zum 19. September 2025 statt.

Die Hauptarbeiten werden unter Vollsperrung ausgeführt, die Arbeiten erfolgen in dieser Zeit rund um die Uhr in Tag- und Nachtschicht:

-   Do.    14.08.2025, 19:30 Uhr   bis Mo.   18.08.2025, 06:00 Uhr

-   Fr.    22.08.2025, 18:00 Uhr   bis Mo.   25.08.2025, 06:00 Uhr

-   Fr.    29.08.2025, 18:00 Uhr   bis Mo.   01.09.2025, 06:00 Uhr

-   Fr.    05.09.2025, 18:00 Uhr   bis Mo.   08.09.2025, 06:00 Uhr

Die Verkehrsumleitung erfolgt während dieser Zeiten innerörtlich über die Sulzbacher Straße - Altstadtring - Nürnberger Straße. Wochentags wird der Verkehr durch temporäre Überfahrkonstruktionen auf der Brücke gewährleistet.

Die Baukosten belaufen sich auf insgesamt circa 550.000 Euro, diese werden über den Bundeshaushalt finanziert.

Das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach bittet alle Betroffenen um Verständnis für die auftretenden, jedoch unvermeidbaren Beeinträchtigungen und dankt bereits im Voraus für die Geduld und Kooperation.

Die temporären Einschränkungen sind notwendig, um die Bauarbeiten reibungslos durchführen zu können – die Maßnahme dient dem Erhalt der Straßeninfrastruktur im Landkreis Amberg-Sulzbach.

Christoph Weh

Baurat

Abteilungsleiter Konstruktiver Ingenieurbau / Brückenbau

Staatliches Bauamt Amberg-Sulzbach

Tel.: 0 96 61 / 507 - 453

E-Mail: Christoph.Weh@stbaas.bayern.de