PRESSEMITTEILUNG 0455/2025

Amberg, den 31.07.25

Instandsetzung der Brückenübergangskonstruktionen an der Brücke B299 über die DB bei Freihung: Halbseitige Sperrung ab dem 4. August 2025

Das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach gibt bekannt, dass ab dem 4. August 2025 Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktio-nen der Brücke B299 über DB bei Freihung durchgeführt werden. Die Bundesstraße wird daher vom 4. bis zum 29. August halbseitig gesperrt, der Verkehr wird über eine Ampelregelung an der Baustelle vorbeigeführt.

Am Bauwerk bei Freihung sind die sogenannten Übergangskonstruktionen schafhaft. Eindringendes Wasser und Tausalz schädigen sowohl die Übergangskonstruktion als auch die umliegende und darunterliegende Bausubstanz. Um die Langlebigkeit der Brücke zu gewährleisten, werden die geschädigten Stahlelemente durch Edelstahl-Klauen ersetzt und neue Dichtprofile eingezogen. Neben den Metallarbeiten werden ebenso Betonarbeiten erforderlich.

Die Baumaßnahme findet in der Zeit vom 4. bis zum 29. August 2025 statt und wird ausschließlich an Wochentagen in Tagschichten durchgeführt - die Beeinträchtigungen für die Anwohner und Verkehrsteilnehmer sind somit so gering als möglich. Während der Bauarbeiten wird eine halbseitige Sperrung der Brücke mit einer Ampelregelung eingerichtet - die Länge der Arbeitsstelle erstreckt sich über etwa 150 Meter.

Die geschätzten Baukosten belaufen sich auf insgesamt circa 180.000 Euro - diese werden über den Bundeshaushalt finanziert.

Das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach bittet alle Betroffenen um Verständnis für die auftretenden, jedoch unvermeidbaren Beeinträchtigungen und dankt bereits im Voraus für die Geduld und Kooperation – die Maßnahme dient dem Erhalt der Straßeninfrastruktur im Landkreis Amberg-Sulzbach.

Christoph Weh

Baurat

Abteilungsleiter Konstruktiver Ingenieurbau / Brückenbau

Staatliches Bauamt Amberg-Sulzbach

Tel.: 0 96 61 / 507 - 453

E-Mail: Christoph.Weh@stbaas.bayern.de